Wann sollten Sie an eine Mediation denken?
– Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Konflikte eigenverantwortlich zu klären…
– Wenn Sie sich gerne mit jemandem einigen möchten, es Ihnen allein aber noch nicht gelungen ist…
– Wenn Sie sich nachhaltige Lösungen wünschen…
– Wenn Sie einander später noch in die Augen sehen möchten…
– Wenn Sie die Trennungsbelastung für Ihre Kinder minimieren möchten…
– Wenn Ihr Unternehmen wegen einer Auseinandersetzung nicht „den Bach heruntergehen“ soll…
– Wenn Sie den anderen verstehen möchten und selbst verstanden werden möchten…
– Wenn Sie Zeit, Geld und Nerven sparen möchten…
– Wenn Sie eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden möchten…
… dann kann eine Mediation für Sie in Frage kommen.
Frau Birte Goetz als Mediatorin unterstützt Sie in diesem strukturierten und freiwilligen Verfahren, allparteilich und wertschätzend, Ihre eigene Lösung zu finden und diese ggf. am Ende schriftlich zu fixieren.
Nicht selten ist die Mediation der Ort, an dem die Konfliktparteien sich zum ersten Mal seit langem wieder an einen Tisch setzen, miteinander reden, sich verstanden fühlen und anfangen, den anderen zu verstehen. Manchmal entstehen überraschende, teils kreative Lösungen, nachdem sich „das Gewitter verzogen hat“.
Die gebotene Neutralität der Mediatorin schließt eine parteiliche Rechtsberatung aus, dennoch profitieren die Beteiligten natürlich grundsätzlich von der Expertise der Frau Birte Goetz aus langjähriger Anwaltstätigkeit, insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Familienrecht.
Parteilicher Rechtsrat durch externe anwaltliche Berater wird zusätzlich empfohlen.
Bei welchen Konflikten kann Mediation hilfreich sein?
Konflikte im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung (Erarbeitung von Scheidungs-,Trennungsvereinbarungen, anderen Vereinbarungen), auch vorbeugend (Eheverträge),
innerfamiliäre Konflikte, Paarkonflikte, Erbstreitigkeiten, Generationskonflikte, Konflikte zwischen Freunden, Arbeitskollegen, Nachbarn, Mietern, Gesellschaftern und Mitinhabern von Unternehmen uvm.
Mediationsanfrage:
Sie können telefonisch unter 03328 41464 oder per Email an post@anwaltskanzlei-goetz.de zu uns Kontakt aufnehmen.
Bitte beschränken Sie sich dabei zunächst auf eine lediglich kurze Schilderung des Konflikts und die Nennung der Konfliktparteien, damit die Neutralität gewahrt bleiben kann.
Kostenloses Erstgespräch:
In einem ersten Informationsgespräch mit beiden Konfliktparteien und der Mediatorin können Fragen gestellt werden und festgestellt werden, ob eine Mediation für Sie das Richtige wäre.
Kosten der Mediation:
Abgerechnet wird auf Stundenhonorarsbasis. Die Höhe richtet sich nach Werthaltigkeit und Komplexität der Angelegenheit und wird vorher besprochen und vereinbart.
Manche Rechtsschutzversicherungen übernehmen (teilweise) die Kosten der Mediation.